Klicken Sie auf einen Titel, um mehr über das Objekt und seinen Zustand zu erfahren. Sortieren nach: Neueingänge · Sprache · Autor · Titel↓ · Ort, Verlag & Jahr · Preis
 | "Arbeiten aus dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek zu Dresden. Band 8 (Schloß Übigau; Neugestaltung der sächs. Gymnasien, insbesondere Kreuzschule zu Dresden)." | Dresden, C. Heinrich 1937 | 18,00 € |  | Grüllich, A. - "Zum Anschauungsunterricht und zur Heimatskunde. Separatabdruck aus Teil II des ""Unterrichts in der Volksschule." | Meißen, Schlimpert 1891, | 24,00 € |  | Jost, Henry Edw. - Über Gedächtnisbildung. | Berlin, Concordia ca. 1910, | 9,00 € |  | Über Volksbildung. = Miniatur-Bibliothek Nr. 119. | Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft Albert Otto Paul, ca. 1920, | 7,00 € |  | Hertel, Max - Alfred Leuschke. | Dresden 1931, | 11,00 € |  | Wüllenweber, Fritz - Altgermanische Erziehung. Dargestellt auf Grund der Islandsagas und anderer Quellen zum Frühgermanentum. | Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt 1943, | 11,00 € |  | Demurowa, Jekaterina - Aus dem Tagebuch einer Leiterin. Erfahrungen aus der Arbeit eines Kindergartens und Kinderwochenheims. | Berlin, Volk und Wissen 1961, | 6,00 € |  | Belehrungen über körperliche, sittliche und geistige Kindererziehung für den Zeitraum von der Geburt bis zum fünften Lebensjahre der Kinder, nebst Abbildung eines neuen Badeapparates von l.W.Beck. | Berlin 1835, | 120,00 € |  | Bilder deutscher Kultur und Geschichte in Musterdarstellungen zum Studium für Lehrer und Lernende sowie zur Belebung und Förderung des Unterrichts. | Langensalza, Greßler 1900, | 11,00 € |  | Bildungsvorgang und Schule. Pädagogische Ausstellung zur Deutschen Lehrerversammlung Pfingsten 1929 in Dresden. | Dresden, Meinhold 1929, | 75,00 € |  | Maurenbrecher, Hulda - Das Allzuweibliche. Ein Buch von neuer Erziehung und Lebensgestaltung. | München, Reinhardt 1912, | 16,00 € |  | Neter, Eugen - Das einzige Kind und seine Erziehung. Ein ernstes Mahnwort an Eltern und Erzieher. | München, Verlag der Ärztlichen Rundschau 1925, | 11,00 € |  | Falk, Johannes Daniel - Das Vaterunser der Weimarischen Sonntags-Schule mit Evangelien, Kupfern und Noten zum Besten eines v.d. Kindern selbst zu erbauenden Bet- und Schulhauses. | Weimar, Noth / Leipzig, Brockhaus (1822), | 280,00 € |  | Nitzsche, Max (Hrsg.) - Der bunte Vogel. Von der Schönheit der Kinderzeichnung und ihrer Pflege. Erstes Heft: Einführung - Bäume und Vögel. | Dresden, Becker ca. 1920, | 24,00 € |  | Nitzsche, Max (Hrsg.) - Der bunte Vogel. Von der Schönheit der Kinderzeichnung und ihrer Pflege. Zweites Heft: Blumen und Schmetterlinge. | Dresden, Becker ca. 1920, | 32,00 € |  | Grube, A. W. - Der Elementar- und Volksschulunterricht im Zusammenhange dargestellt zur Lösung der Frage: Wie ist der Volksschulunterricht von seiner abstrakten Richtung zu erlösen und für die Gemüthsbildung fruchtbar zu machen? | Erfurt, Körner 1851, | 60,00 € |  | Christensen, Netti - Der Kindergarten im Dorf. Erfahrungen aus der Praxis. | Berlin, Volk und Wissen 1962, | 8,00 € |  | Wiedemann, Franz - Der Lehrer im Kleinen. Ein praktischer Ratgeber für junge Elementarlehrer. | Leipzig, Oehmigke (1871), | 11,00 € |  | Otto, Christian Traugott - Der Sächsische Kinderfreund, ein Lesebuch für Stadt- u. Landschulen. | Dresden, Arnold 1837, | 35,00 € |  | Kempinsky, Heinrich - Der Winter in der Dichtung. Die Führung der Jugend zur Dichtkunst. | Leipzig, Dürr 1923, | 8,00 € |
|